Jugend trainiert für Olympia

J_02Sieg beim Bundesfinale

Beim diesjährigen Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“, das in der vergangenen Woche in Berlin stattfand, konnte die Mannschaft in der Wettkampfklasse III (AK U15) vom Sportgymnasium Jena / DBV-Nachwuchsstützpunkt Mitteldeutschland mit einer sehr starken mannschaftlichen Leistung den Titel gewinnen.

Nach klaren Siegen in der Vorrunde, gab es auch im Viertel-  und Halbfinale wenig Probleme. Mit 7:0 bzw. 5:2 wurden die Mannschaften aus Baden Württemberg und Rheinland Pfalz (Sportgymnasium Kaiserslautern) geschlagen.

J_01 J_03 J_04 J_05

Das Finale war jedoch nichts für schwache Nerven. Bereits im Jungen-Doppel ging es richtig eng zu. Der erste Satz ging mit 27:25 an unsere Gegner dem Team der Luisenschule Mülheim an der Ruhr, die am dort angesiedelten NSP trainieren. Da auch der zweite Satz an die Gegner ging, ebenso das 1. und 2. Jungeneinzel, kam es wie vermutet auf die Mädchenspiele an. Das Doppel und die beiden Einzel konnten wir gewinnen, sodass nach 3:3 Zwischenstand das Mixed entscheiden musste.

J_07 J_09 J_10 J_11

Hier standen Maria Kuse und Leander Adam dem deutschen U15-Meister Chenyang Jiang und seiner Partnerin Annika Weiß gegenüber. Beide Teams hatten somit ihr stärkstes Mixed aufgeboten.  Jeder konnte einen Satz gewinnen, sodass der dritte Satz die Entscheidung in diesem Spiel bringen musste. Dieser Satz lief richtig gut für uns. Zwischenstände von 11:6 / 17:12 / 19:14 ließen auf einen klaren Sieg hoffen. Allerdings wurde es doch nochmal eng, als die Gegner auf 19:18 heran kamen.

Dann gab es aber zwei weitere Punkte für unsere beiden und anschließend grenzenlosen Jubel.

Alle Ergebnisse HIER
Fernsehbericht vonHauptstadtsport.tv

Pl BL Schule

1 TH Staatl. Sportgymnasium „J.Chr.Fr.GutsMuths Jena
2 NW Luisenschule Mülheim
3 HH Stadtteilschule Alter Teichweg Hamburg

Auch die andere Mannschaft des Sportgymnasiums in der Wettkampfklasse II (AK U17) spielte ein starkes Turnier. Am Ende kam sie auf Platz 6. Wenn man bedenkt, dass nur 50% des Teams aus Badmintonspielern bestand, die restlichen kamen dankenswerterweise von den Fußballern und Leichtathleten unserer Schule, ein sehr gutes Ergebnis.

Für die WKII spielten:

Charlotte Mund, Fine Oßwald, Maxi Liebmann, Lennart Notni, Benjamin Witte, Tim Müller und Loris Vogel. Trainer: Jürgen Heller

Auch in dieser Wettkampfklasse waren wir ein bisschen am Bundessieg beteiligt. In der siegreichen Mannschaft der Luisenschule Mülheim an der Ruhr spielte Julian Voigt, der bis vor zwei Jahren an unserer Schule trainiert hat.

Pl BL Schule

1 NW Luisenschule Mülheim
2 HH Stadtteilschule Alter Teichweg
3 RP Staatl. Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern